mathisweb.ch
Homepage von Michel Mathis

Was ist das Cevi-Drehlogo?

Das Cevi-Drehlogo ist eine animierte Version des offiziellen Cevi-Logos des Cevi-Schweiz.

Die Idee und Bedeutung des Logos kann auf der Corporate-Identity-Seite nachgelesenwerden:

http://cevi.ch/erscheinungsbild

Darf ich das Drehlogo auf meiner Homepage verwenden?

Ja. Das Logo darf für Webseiten, Anlässe, Präsentationen usw. verwendet werden, solange die Sache etwas mit dem Cevi zu tun hat.

Wie wurde das Logo erstellt?

Das Logo wurde mit einem Verfahren entwickelt, welches als Raytracing bekannt ist. Grundlage eines Bildes ist eine 3D-Beschreibung welche sowohl das Logo als auch weitere Objekte wie z.B. die Lichtquellen oder die virtuelle Kamera enthält. Mittels Simulation des Lichts (Ausbreitung, Brechung, Reflexion usw.) wird dann für jeden Punkt des Bildes die Farbe und die Helligkeit bestimmt. Das Resultat dieser Schritte ist ein einzelnes Bild. Wenn man viele einzelne Bilder rendert, wobei sich das jeweils nächste Bild geringfügig vom vorherigen unterscheidet, und diese Bilder danach hintereinandergereiht werden, entsteht dadurch eine Bewegung (nach demselben Verfahren werden auch Trickfilme hergestellt und schlussendlich basiert jeder Kinofilm auf diesem Prinzip).

Als Rendering-Software wurde POV (The Persistence of Vision Raytracer), ein Open-Source-Programm, verwendet.

Warum gibt es die Logos für verschiedene Hintergründe, das Bild hat doch einen transparenten Hintergrund?

Zur Vermeidung von sogennanten Treppen-Effekten in Rasterbildern (so nennt man einzeln erkennbare Pixel, welche bei schrägen Linie sichtbar sein können) wurden die Bilder mit sogenanntem Anti-Aliasing gerendert. Mit diesem Verfahren werden harte Übergänge durch farbliche Abstufungen ersetzt. Mit einem weissen Hintergrund gerendert ergeben sich am Rand des Dreiecks daher Zwischen-Pixel, welche eine Farbe zwischen rot und weiss erhalten. Ganz am Schluss wird dann der Hintergrund des Logos transparent gemacht. Wird nun dieses Logo auf einem schwarzen Hintergrund platziert, werden diese helleren Zwischenpixel als unschöner Rand sichtbar. Deshalb wurde das Logo für verschiedene Hintergründe gerendert.

Die sauberste Lösung dieses Problems wären halbtransparente Pixel (sogenannte Alpha-Kanäle). Leider wird dies vom verwendeten gif-Format nicht unterstützt.

Wie finde ich das richtige Logo für meine Seite?

Benutze dazu den Logo-find-Assistent